Deutscher Fassadenpreis 2011
Ein 3. Preis für dreibund architekten, Innenarchitekt Oliver Faber und den Malerbetrieb Willi Schlagheck
Das neue Senioren- und Pflegeheim in der Bayernstraße in Bochum hat beim wichtigsten Wettbewerb für gelungene Fassadengestaltung, dem Deutschen Fassadenpreis, überzeugt. Für ihre Entwurfs- und Ausführungsleistungen an diesem Objekt sind der Malerbetrieb Willi Schlagheck (Dülmen-Buldern), dreibund architekten und der Innenarchitekt Oliver Faber (beide Bochum) mit einem 3. Preis ausgezeichnet worden.
Münster, 14. September 2011. Eine Rekordzahl von 444 Wettbewerbsteilnehmern und eine neue Bestmarke bei der Summe der Auszeichnungen: Auf der Freitreppe vor Gut Havichhorst bei Münster ging es in diesem Jahr bei den Fotoaufnahmen zum Gewinner-Gruppenbild eng wie nie zuvor zu. Aus ganz Deutschland waren die Gewinner der 19 Preise angereist, um ihren Erfolg beim Wettbewerb um den 20. Deutschen Fassadenpreis zu feiern. Schließlich ging es für die Besten der aktuellen, von Brillux ausgelobten Ausschreibung um noch etwas Wichtigeres als die 20.000 Euro Gesamtpreisgelder: um die Gewissheit, wirklich Außergewöhnliches in Entwurf und handwerklicher Ausführung und mit einem sehenswerten Gebäude auch einen Beitrag zu lebenswerten Außenräumen geleistet zu haben. Ein Siegel, das nun auch das Bochumer Senioren- und Pflegeheim in der Bayernstraße trägt. Für dessen hervorragend gelungene farbige Fassadengestaltung belohnte die Wettbewerbsjury dreibund architekten und den Innenarchitekten Oliver Faber, beide Bochum, zusammen mit dem Malerbetrieb Willi Schlagheck aus Dülmen-Buldern mit einem 2. Platz in der Kategorie Öffentliche Gebäude.
Die äußere Gestalt: angenehm unbunt in sandgrauen Flächen und mit weißen Fensterbetonungen. Die drei innen liegenden, verglasten Hofräume: wohlabgestimmte komplementäre Farbklänge in Gelb-Violett, Grün-Rot-Blau und Pinkrot-Zinnober. Zusammen: ein Senioren- und Pflegeheim in Bochum, das die architektonische Idee, Heimat und Orientierung zu schaffen, mit einem so mutigen wie subtilen Farbkonzept noch verstärkt. Besonders faszinierend wirkt, wie sich die kraftvolle Farbgebung der Innenhöfe auf die weißen Flure projiziert und sich der Außenraum so mit dem Innenraum in Beziehung setzt. Für die gelungene Ausführung war der Malerbetrieb Willi Schlagheck aus Dülmen-Buldern verantwortlich; dreibund architekten und der Innenarchitekt Oliver Faber, beide Bochum, haben die Idee entwickelt. Alle drei Beteiligten zeichnet der Wettbewerb 2011 mit einem 3. Preis aus.